Hintergrundbild der schönen FrauBild von Zertifikaten

PRESTO-Facelift: Innovative Facelift-Technik - entwickelt von Dr. Wolfgang Funk

Die von Dr. Funk in München entwickelte PRESTO-Facelift-Technik ist dazu in der Lage, Ihre individuelle Gesichtsästhetik zu bewahren.

 

Ziel der PRESTO-Facelift-Technik ist es,

  • den natürlichen Gesichtsausdruck und die Gesichtsstruktur zu bewahren,
  • das Gesicht soll nach dem Facelift nicht künstlich jünger aussehen, sondern es soll der Alterungsprozess rückgängig gemacht werden,
  • das Lifting soll Ihr Gesicht mehrere Jahre zurücksetzen und quasi Ihrem jüngeren Gesicht auf alten Fotos ähneln.

 

Die Vorteile und überzeugenden Ergebnisse der PRESTO-Facelift-Technik überzeugen Plastisch-Ästhetische Chirurgen in ganz Europa. Mittlerweile haben sich viele Schönheitschirurgen in der PRESTO-Technik ausbilden lassen.

PRESTO-Facelift – Ausbildungskurse 2025 in der Klinik Dr. Funk:

 

PRESTO-Aus­bil­dungs­kurse 2025:

Datum: 20./21. November 2025 - PRESTO-Facelift-Technik-Kurs - in englischer Sprache (english language)

 

> Die Kurse finden jeweils Donnerstag und Freitag statt.

> Teilnehmer-Plätze pro Kurs: 12

> Bei Interesse bei uns melden: Telefon: +49 - 89 - 60 60 900

PRESTO-Facelift in München - in Perfektion!

Unsere Schönheitsklinik hat sich durch ihre langjährige Erfahrung und einige 1000 erfolgreich durchgeführte Operationen auf das Gebiet des Faceliftings (bei Verwendung der PRESTO-Technik) spezialisiert.

Mit einem Facelift können wir effektiv störende Falten behandeln oder aber Ihren Gesichtsausdruck gezielt auffrischen, um ihm die Jugendlichkeit und Frische zurückzugeben, die Sie vermissen!

Auf dieser Seite finden Sie Informationen, Interviews von Dr. Funk und Patientenfeedbacks rund um das Thema PRESTO- (Super Extended Deep Plane-) Facelift in unserer Schönheitsklinik Dr. Funk.

Dr. Beauty TV

Das PRESTO-Facelift

Folgende Fragen werden im Video behandelt:

1. Was kann man sich darunter vorstellen?

2. Was ist der Vorteil des PRESTO-Facelifts gegenüber anderen Techniken?

3. Ab welchem Alter kann man das PRESTO-Facelift durchführen?

Was genau ist die PRESTO-Facelift-Technik, wie funktioniert sie?

Der Name der PRESTO-Facelifttechnik leitet sich von „preservation of the retaining ligaments and SMAS-tethering" ab [Erhalt der haltenden Bänder und der Anbindung des SMAS, wobei SMAS (superfizielles muskuloaponeurotisches System) eine stabile, stützende Gewebeschicht unter dem Fettgewebe der Gesichtshaut bezeichnet].

Der Name ist dabei Programm, denn „presto" bedeutet schnell. Die PRESTO-Faceliftmethode kann vom Chirurgen schnell gelernt und schnell durchgeführt werden.

Ziel der PRESTO-Facelifttechnik ist es, die „retaining ligaments" zu erhalten. Diese sind „Wächter der Identität", sie verbinden Knochen und SMAS und sind sowohl in Ruhelage als auch in Bewegung (Mimik) für die individuellen Gesichtsformen, -züge und -strukturen verantwortlich. Durch die Erhaltung der „retaining ligaments" kann eine Entfremdung des Gesichts verhindert werden.

Zusätzlich werden bei der PRESTO-Facelifttechnik die Ränder des SMAS erhalten, besonders die Ränder oben und unten am Gesicht. Diese Ränder unbeschädigt zu lassen ist ebenfalls wichtig, um den individuellen Ausdruck des Gesichts nicht zu verändern.

Dr. Funk entwickelte für die PRESTO-Facelifttechnik spezielle Instrumente, welche die Prozedur zusätzlich erleichtern. Diese werden von der Firma Medicon in Tuttlingen hergestellt.

Im Mai 2019 hielt Dr. Funk auf dem Kongress „XIX. Frühjahrsakademie VDÄPC 2019“ einen Vortrag zum PRESTO-Facelift (Die Bedeutung der Retaining Ligamente und des SMAS für das Facelifting und für das Ergebnis).

Hier können Sie einen sehr interessanten Ausschnitt des Vortrags sehen. Bitte entschuldigen Sie die Qualität des Videos, es wurde spontan mit dem Handy aufgenommen.

Welche Erfolge verspricht die PRESTO-Facelift-Technik?

Die PRESTO-Facelift-Technik hat sich als sehr sicher und erfolgreich erwiesen. Duch die Erhaltung natürlicher, stützender und formgebender Verbindungen im Gewebe unter der Haut wird die Individualästhetik in hervorragender Weise erhalten.

Bei einem „normalen" Facelifting kann es zu einer sogenannten Entfremdung kommen, die individuelle Gesichtsstrukturen und -züge werden hierbei verändert.

Das kann sich durch eine Über- oder Untermodellierung das Aussehen bestimmender Gesichtsstrukturen, durch ein seitliches Überstrecken des Mundes, durch einen unnatürlichen Volumenauf- oder -abbau der Wangen, oder dem bekannten Maskenphänomen äußern - das Gesicht wirkt fremd, maskenhaft, unnatürlich.

Diese Risiken können bei der PRESTO-Facelift-Methode erfolgreich minimiert werden.

Eindrücke der Einführung und Fortbildung zur PRESTO-Facelift-Technik, geleitet von Dr. Funk

Haben Sie noch Fragen, dann nehmen Sie doch mit uns Kontakt auf. Individuelle Behandlung und Beratung zu Facelift München muss uns beiden wichtig sein!

Kontaktieren Sie uns