Hintergrundbild der schönen FrauBild von Zertifikaten

Stirnlifting - Stirnfalten glätten - Schönheitsklinik Dr. Funk in München

Wer wünscht sich das nicht? Eine glatte, ebenmäßige Stirn, die Ihren Gesichtsausdruck jung und dynamisch wirken lässt.

 

Die Ursache für Falten liegt grundsätzlich an individuellen, genetischen Voraussetzungen, die nur schwer zu beeinflussen sind und nicht zuletzt von äußeren Faktoren wie beispielsweise ungesunder Ernährung, Nikotin und zu vielen Sonnenbädern abhängig.

 

Sind ausgeprägte Falten erst einmal da - und das gilt besonders für die sehr prominente Stirnregion - ist eine kosmetische Behandlung häufig erfolglos. Eine tiefe „Zornesfalte" oder großflächige, horizontale Stirnfalten lassen Ihr Gesicht vorzeitig gealtert, verbittert und müde wirken.

Dr. Beauty TV

Die Möglichkeiten des Stirnlifts

Folgende Fragen werden im Video behandelt:

1. Worauf muss man beim Stirnlift achten?

2. Welche unterschiedlichen Formen eines Stirnlifts gibt es?

3. Ich habe gehört, dass es ein endoskopisches Lift gibt, wobei man in den Haaren oder vor den Haaren schneiden kann. Bitte erklären Sie mir die unterschiedlichen Typen beim Stirnlift!

4. Oft werden heute alternative Unterspritzungstechniken zur Reduzierung von Stirnfalten verwendet. Haben diese das Stirnlift ersetzt?

5. Worin liegen die Gefahren?

Woher kommen Stirnfalten und was muss bei einem Stirnlift beachtet werden?

Durch den Abbau des subkutanen Fettgewebes in der sensiblen Stirnregion lässt die Elastizität der Haut im Laufe der Jahre nach und kann unter Umständen sogar auf die Augenbrauenregion drücken.

Wenn Sie das Gefühl haben, dass sich durch starke Stirnfalten Ihr gesamter Gesichtsausdruck verändert und sich eine Hautansammlung zwischen den Augen und über der Nase gebildet hat, so ist das ein Anzeichen einer herabgesunkenen Stirn.

Informieren Sie sich über eine Stirnstraffung in unserer Klinik und lassen Sie sich von unserem individuellen Therapiekonzept überzeugen. In der Vorbereitung eines möglichen Eingriffs berücksichtigen wir sehr intensiv die Lage der Augenbrauen, der Oberlider und die Beschaffenheit der Quer-, Längs- und Lachfalten in der Stirn- und Augenregion, um ein natürliches und harmonisches Ergebnis zu erzielen.

Stirnlifting auf einen Blick

Dauer der OP/Behandlung:
90-120 Min
Anästhesie:
Vollnarkose oder lokale Betäubung
Klinikaufenthalt:
Stationär 2 Nächte
Narben:
Je nach Größe des Eingriffs, immer gut versteckt in natürlichen Hautfalten sowie im Bereich der Haare
Nachsorge:
Fadenzug nach 7-12 Tagen, Zug der Hautklammern nach 14 Tagen
Nach der OP/Behandlung:
Gesellschaftsfähig nach in der Regel 3 Wochen, Aufnahme gewöhnlicher Tätigkeiten nach 14 Tagen, leichter Sport nach 3 Wochen, Vermeiden von starker Sonneneinstrahlung und Solarium für 1 Jahr
Endergebnis:
Vorläufiges Ergebnis nach 3 Monaten, endgültiges Ergebnis nach 6 Monaten

Haben Sie noch Fragen zum Thema Face lift, Rhytidektomie, Gesichtsstraffung, Gesichtslifting, Facelifting, dann nehmen Sie doch mit uns Kontakt auf. Individuelle Behandlung und Beratung zu Facelift München muss uns beiden wichtig sein!

Ein Stirnlift in unserer Schönheitsklinik – Therapiekonzept mit Erfolg

Als Therapie zur Stirnstraffung stehen uns verschiedene Möglichkeiten zur Verfügung. Es kann einmal über eine endoskopische Technik die Stirn unsichtbar gehoben werden. Die offene Technik ermöglicht uns, wie bei der endoskopischen Technik, Muskelstrukturen zu reduzieren oder zu entfernen.

Alle Techniken zum Stirnlift haben ein Ziel - die Augenregion zu öffnen, Hautüberschuss und Falten zu reduzieren und den Eindruck offener, frischer und jugendlicher zu gestalten. All diese Techniken werden individuell angepasst und kein Ergebnis wirkt standardisiert.

Weiterhin muss zwischen einer fraulichen Form und einer männlichen Form der Augenbrauenlage unterschieden werden, damit der geschlechtsspezifische Ausdruck erhalten bleibt.

Die Straffung der Haut auf der Stirn ist vielfach eine Teilaufgabe eines kompletten Gesichtsliftings. Weitere Informationen hierzu finden Sie unter "Facelift".

Im Zuge eines Stirnlifts sei eine weiterer Eingriff genannt, der darauf abzielt ein Gesicht weiblicher erscheinen zu lassen. Es handelt sich hierbei um die Senkung des Haaransatzes oberhalb der Stirn. Infos zu diesem Eingriff finden Sie auf der Seite Haarlinie senken / Hairline lowering.

Erfahrungsberichte von Patienten

Patienten­beispiel:

Gedanken vor der Operation.

„Der Wunsch zur Operation kam durch meine Kinder zustande, die mich ständig fragten, ob ich müde, traurig oder schlecht gelaunt sei. Ich holte mir Rat und nach dem fachärztlichen Aufklärungsgespräch war für mich der Entschluss klar, dass ich einen offenen, bejahenden und jugendlicheren Blick haben möchte. Ich entschloss mich meine Augenbrauen über ein endoskopisches Stirnlift heben zu lassen mit dem Erfolg, dass mich wieder jeder freundlich behandelt und offen auf mich zugeht. Das macht mich glücklich.“

Haben Sie noch Fragen, dann nehmen Sie doch mit uns Kontakt auf. Individuelle Behandlung und Beratung zu Facelift München muss uns beiden wichtig sein!

Kontaktieren Sie uns